Kompetenzen
BANKRECHT & KAPITALANLAGERECHT
Ihr Partner rund um Ihre rechtlichen Vermögensfragen
Wir verstehen uns als hochspezialisierte Anwalts-Boutique u. a. für die Bereiche Bankrecht und Kapitalanlagerecht. Auf diesen Gebieten verfügen unsere Rechtsanwälte und Fachanwälte über eine jahrelange sowie umfassende Expertise. Wir beraten und vertreten unsere Mandanten bundesweit sowohl in außergerichtlichen als auch in gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Unsere Kanzlei pflegt seit einigen Jahren einen guten Austausch mit der Hochschule Kaiserslautern, wo Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck im Rahmen eines Lehrauftrages im Studiengang Finanzdienstleistungen lehrt.
Rechtsanwalt Hammel, selbst Aufsichtsratsvorsitzender eines Kreditinstituts, berät darüber hinaus auch im Bankaufsichtsrecht.
Bei der Bearbeitung unserer Mandate legen wir besonderen Wert darauf, für unsere Mandanten den wirtschaftlich sinnvollsten Weg zu beschreiten und gerichtliche Verfahren, soweit möglich und gewünscht, zu vermeiden.
Ihr Ansprechpartner

Ob telefonisch oder im persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie Sie gerne einen Termin mit uns!
0631 / 341 080
UNSERE KOMPETENZEN:
Bankrecht
- Darlehensvertragsrecht
- Widerruf von Darlehensverträgen
- Mithaftung von Ehegatten und sonstigen Mitverpflichteten
- Überprüfung von Vorfälligkeitsentschädigungen und Nichtabnahmeentschädigungen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Bankentgelte
- Bankaufsichtsrecht
Recht des Zahlungsverkehrs
- EC-Karte und Kreditkarte
- SEPA-Überweisung
- SEPA-Lastschriftverfahren
- Onlinebanking
Im Insolvenzverfahren des Kunden
- Anfechtungstatbestände im Insolvenz verfahren
- Absonderung und Aussonderung
- Sicherheitenpool
- Vertretung im Insolvenzverfahren des Kunden
Kapitalanlagerecht
- Aktien
- Anleihen
- Offene und geschlossene Fonds
- Grauer Kapitalmarkt
- Mezzanine Finanzierungen (Genussrechte, Partiarische Nachrangdarlehen, Stille Beteiligungen)
- Swaps
- Schrottimmobilien
- Zertifikate
Abgasskandal: Urteil gegen Volkswagen AG
Das Landgericht Würzburg hat mit Urteil vom 09.02.2021 (Az.: 23 O 1802/20) die VW AG zur Zahlung von Schadensersatz im Rahmen des sog. Abgasskandals wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung...
Widerruf von Autokreditverträgen -wichtiger Etappensieg gegen Bank11
Das Landgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 08.12.2020 (Az.: 5 O 52/20) festgestellt, dass ein von Banken häufig verwendeter Passus in Autodarlehensverträgen irreführend ist, mit der Konsequenz...
Fake Shop-Betrug(*)
Landgericht Kaiserslautern verurteilt Strohmann zur Zahlung von knapp 40.000,00 € In den vergangenen Jahren häuften sich Fälle des sog. „Fake Shop-Betruges“. Hierbei wird Kunden vorgespiege...
Schiffsfonds: Anlageberater zum Schadensersatz verurteilt
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 30.04.2020 einen sog. freien Vermittler zum Schadensersatz gegenüber unseren Mandanten in Höhe von 15.750,00 € verurteilt, da di...
Urteil gegen Sparda-Bank Südwest
Das Amtsgericht Mainz hat die Sparda-Bank Südwest eG unter dem Aktenzeichen 79 C 529/19 am 01.04.2020 verurteilt, an unseren Mandanten einen Nutzungsersatz in Höhe von 3.417,31 € nebst Zinsen h...
Urteil gegen Audi Bank/Volkswagen Bank
Das Landgericht Landau hat die Audi Bank als Zweigniederlassung der Volkswagen Bank mit Urteil vom 15.08.2019 (Aktenzeichen: 4 O 24/19) zur Rückabwicklung eines Autokreditvertrages samt Kaufvertra...