
HAMMEL & RÖHRENBECK Rechtsanwälte
Spezialisierung und Erfahrung seit 1983
Unsere Rechts- und Fachanwälte sind auf die Beratungsfelder Bankrecht und Kapitalanlagerecht, Immobilienrecht und Grundstücksrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht sowie Baurecht und Architektenrecht spezialisiert.Â
Wir beraten und vertreten sowohl Unternehmen, unternehmerische Entscheider und Investoren als auch anspruchsvolle Privatpersonen. Aufgrund unserer Spezialisierung und langjährigen Erfahrung wissen unsere Anwälte ganz genau, welche Informationen für unsere Mandanten wirklich relevant sind, ohne sie mit „Fachchinesisch“ zu überfrachten.
Wir kümmern uns um Ihre rechtlichen Anliegen – deutschlandweit.
Rufen Sie uns gerne an: 0631 / 341 08-0

Bankrecht und Kapitalanlagerecht
Umfangreiche Erfahrung aus tausenden Verfahren

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Häufig empfohlene Spezialisten

Immobilienrecht und Grundstücksrecht
Vom Erwerb über den Bestand bis zur Veräußerung

Baurecht und Architektenrecht
Wir vertreten private Bauherren, Unternehmen, Architekten und Bauplaner
Ihre berater
HAMMEL & RÖHRENBECK
Bei Hammel & Röhrenbeck Rechtsanwälte finden Sie den passenden Spezialisten für ihre rechtlichen Anliegen.
Wir bieten den von uns betreuten Unternehmen und privaten Mandanten Beständigkeit durch dauerhafte Ansprechpartner. Unsere Anwälte bilden sich regelmäßig fort und vermitteln darüber hinaus selbst als Dozenten oder Lehrbeauftragte ihr Wissen.

Jürgen Hammel
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht sowie Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Partner

Björn Röhrenbeck
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Partner

Nicole Strohauer
angestellte Rechtsanwältin

Markus Boenigk
angestellter Rechtanwalt
Von Zeit zu Zeit informieren wir über interessante Neuigkeiten aus unseren Spezialgebieten. Tragen Sie sich gerne ein.
Unsere Beiträge
Ausgewählte Beiträge und Pressemitteilungen zu DEN Beratungsfeldern UNSERER RECHTSANWÄLTE HAMMEL & Röhrenbeck
Widerruf von Autokreditverträgen -Urteil des Landgerichts Braunschweig gegen VW Bank
Das Landgericht Braunschweig hat mit Urteil vom 11.05.2022 die VW Bank zur Rückabwicklung eines Darlehensvertrages zur Finanzierung eines Autos verurteilt. Unser Mandant erhält nun einen Betrag i...
Abgasskandal: Landgericht Kaiserslautern verurteilt VW AG
Das Landgericht Kaiserslautern hat mit Urteil vom 14.09.2021 (Az.: 4 O 755/20) die VW AG zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 11.032,00 € nebst Zinsen an unseren Mandanten im Rahmen des Ab...
Dieselskandal: VW AG erneut zum Schadensersatz verurteilt
Das Landgericht Braunschweig hat mit Urteil vom 17.08.2021 (Az.: 11 O 6967/19) die Volkswagen AG verurteilt, an unsere Mandantin einen Betrag in Höhe von knapp 5.600,00 € zuzüglich Zinsen als S...
Dieselskandal: Erneut Urteil gegen Volkswagen AG
Das Landgericht Tübingen hat mit Urteil vom 18.05.2021 (Az.: 2 O 83/20) die Volkswagen AG zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von knapp 20.000,00 € im Rahmen des sog. Dieselskandal wegen vor...
MS „Frisia Rotterdam“ -Rückforderung von Ausschüttungen-
Nachdem die Anleger des Schiffsfonds Container-Schiffahrt GmbH & Co. MS „Frisia Rotterdam“ KG bereits im Juni 2017 darüber informiert wurden, dass das Insolvenzverfahren über das ...
Abgasskandal: Urteil gegen Volkswagen AG
Im Rahmen des sogenannten Abgasskandal, hat das Landgericht Würzburg mit Urteil vom 09.02.2021 (Az.: 23 O 1802/20) die VW AG zur Zahlung von Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger SchÃ...