Kompetenzen
Mietrecht und WOhnungseigentumsrecht
Seit Jahrzehnten exklusiv auf Vermieterseite.
Tagtägliche Erfahrung seit über 35 Jahren können auf dem Gebiet des Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht nicht viele Rechtsanwälte vorweisen. Wir schon und Rechtsanwalt Jürgen Hammel, seit vielen Jahren Vorsitzender von Haus & Grund Kaiserslautern, weiß genau, auf welche Fallstricke zu achten sind.
Daneben wurde Jürgen Hammel vom Magazin Focus schon mehrfach zu den Top-Anwälten Deutschlands im Fachbereich Mietrecht und Wohnungseitentumsrecht gewählt.
Ihre Ansprechpartner

Ob telefonisch oder im persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie Sie gerne einen Termin mit uns!
0631 / 341 080
UNSERE KOMPETENZEN & BERATUNGSFELDER:
Mietrecht
- Beratung beim Abschluss von Miet- und Pachtverträgen (Gewerbe, Wohnraum und unbebaute Grundstücke)
- Erstellung von individuellen Mietverträgen
- Gestaltung von Abmahnungen
- Ausspruch und Kündigungen und Durchsetzung der Räumung
- Vornahme von Mieterhöhungen bei Gewerberäumen, einschließlich Änderungskündigungen und Mieterhöhungen aus Preisgleitklauseln (Wertsicherungsklauseln)
- Vertretung im Rahmen von Räumungsklagen und Zahlungsklagen
- Beauftragung von Zwangsräumungen
- Abwehr von Räumungsfrist- und Vollstreckungsschutzanträgen
Wohnungseigentumsrecht
- Prüfung der Beschlusskompetenz von Eigentümerversammlungen
- Anfechtung von Beschlüssen
- Geltendmachung und Beitreibung rückständiger Wohngelder
- Vertretung der Eigentümergemeinschaft gegenüber Dritten
- Durchführung von selbständigen Beweisverfahren bei mängelbehafteten von der Wohnungseigentümergemeinschaft beauftragten Werkleistungen
Wie lange dürfen Vermieter die Kaution einbehalten?
Nahezu jeder Vermieter kennt die Situation. Der Mieter ist ausgezogen und in der Wohnung sind diverse kleinere und größere Schäden sichtbar. Die Interessenlage der Beteiligten sieht dann häufig...
Wiederholt verspätete Mietzahlungen als Kündigungsgrund?
Nicht in jedem Fall rechtfertigt die mehrfach verspätete Mietzahlung durch den Mieter die außerordentliche Kündigung durch den Vermieter. Dies hat kürzlich das Landgericht Leipzig in seinem Urt...
Die Miete richtig erhöhen
Wie kann ich als Vermieter wirksam die Miete erhöhen? Gerade bei Immobilien, die als Kapitalanlage dienen, wird sie nach einiger Zeit aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für den Vermieter unumgÃ...
Immobilien als Geldanlage: Aufklärungspflicht über hohe Vertriebsprovisionen
Immobilien sind eine beliebte Form der Geldanlage. Werden sie als Kapitalanlage vermittelt, muss der Anlagevermittler oder Anlageberater auch über hohe Innenprovisionen von mehr als 15 Prozent auf...
Immobilienkauf: kein Ausschluss der Sachmängelhaftung bei arglistigem Verschweigen
Verbrauchern, die fristgerecht den Widerruf ihres Immobiliendarlehens erklärt haben, stehen nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs alle Türen offen, den Widerruf auch gegen die ...
Widerruf von Darlehen: BGH weist Banken klar und deutlich in die Schranken
Verbrauchern, die fristgerecht den Widerruf ihres Immobiliendarlehens erklärt haben, stehen nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs alle Türen offen, den Widerruf auch gegen die ...